Systematische Investitionsplanung

Paperback Duits 1985 9783540153702
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die vorliegende Arbeit entstand im Rahmen meiner Tatigkeit als Doktorand am Institut fur Industrielle Fertigung und Fabrikbe­ trieb (IFF) der Universitat Stuttgart. Herrn Prof. Dr. -Ing. H. J. Warnecke, dem Direktor des Instituts, gilt mein besonderer Dank fur die Anregung und die stete Forde­ rung dieser Arbeit. Mein Dank gilt ferner Herrn Prof. Dr. -Ing. W. Eversheim fur die eingehende Durchsicht der Arbeit und die sich daraus ergebenden Hinweise. SchlieBlich mochte ich Herrn Dr. -Ing. W. Dangelmaier fur die fachlichen Gesprache und Ratschlage danken. Allen Institutsmit­ arbeitern, die mir bei der Fertigstellung dieser Arbeit behilf­ lich waren, danke ich ebenfalls. Dieser Dank gilt insbesondere den Herren Dipl. -Ing. A. Nuding und Dipl. -Ing. T. Boada, die durch wertvolle Kritik und Anregung zu dieser Arbeit beigetra­ gen haben. INHALTSVERZEICHNIS Seite Formelzeichen, Einheiten und Abklirzungen 12 EINLEITUNG 15 2 PROBLEMSTELLUNG 17 2. 1 Stand der Forschung 17 2. 2 Zielsetzung 19 2. 3 Zum Aufbau dieser Arbeit 20 22 3 DAS WISSENSCHAFTLICHE INSTRUMENTARIUM 3. 1 Grundlagen zur Investitionsmodellierung 22 3. 2 Klassifizierung der Investitionsvariablen 26 3. 3 Theoretische Ableitung eines allgemeinen 28 Investitionsmodells 32 3. 4 Verschiedene Losungsansatze 3. 4. 1 33 Optimierung 3. 4. 2 Methode der Zielvariablen 34 3. 4. 3 Planspiele 34 3. 4. 4 Die Investitionssimulation 35 3. 4. 4. 1 Simulation des vereinfachten Investitions­ 35 schemas 3. 4. 4. 2 Systemtheoretische Formulierung der Investitionssimulation 37 4 ENTWICKLUNG EINER GLOBALEN PLfu~UNGSSYSTEMATIK 42 4. 1 Notwendigkeit einer globalen Betrachtungs­ weise 42 4.

Specificaties

ISBN13:9783540153702
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:196
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1 Einleitung.- 2 Problemstellung.- 2.1 Stand der Forschung.- 2.2 Zielsetzung.- 2.3 Zum Aufbau dieser Arbeit.- 3 Das Wissenschaftliche Instrumentarium.- 3.1 Grundlagen zur Investitionsmodellierung.- 3.2 Klassifizierung der Investitionsvariablen.- 3.3 Theoretische Ableitung eines allgemeinen Investitionsmodells.- 3.4 Verschiedene Lösungsansätze.- 4 Entwicklung Einer Globalen Planungssystematik.- 4.1 Notwendigkeit einer globalen Betrachtungsweise.- 4.2 Wesen und Ziel des Planungssystems.- 4.3 Systemgliederung.- 4.4 Die Zielanalyse.- 4.5 Die Istzustandsanalyse.- 4.6 Die Investitions-Voranalyse.- 4.7 Die globale Investitionsanalyse.- 5 Die Modellierung der Investitionsbereiche.- 5.1 Der Marketing-Bereich.- 5.2 Der Produktionsbereich.- 5.3 Die sonstigen Modellierungsbereiche.- 6 Die Risiko-Analyse.- 6.1 Vorgehensweise.- 6.2 Die Sensitivitätsanalyse.- 6.3 Die Risikoquantifizierung.- 7 Kritische Betrachtung des Vorgeschlagenen Systems.- 7.1 Kritik der Investitionssimulation.- 7.2 Vorteile des vorgeschlagenen Systems.- 7.3 Schlußfolgerungen.- 8 Zusammenfassung.- 9 Schrifttumsverzeichnis.- 10 Anhang.- 10.1 Kurzbeschreibung des Simulationssystems IPSS.- 10.2 Programmiertes Fallbeispiel zu den Koordinierungsmöglichkeiten des Gesamtunternehmens.- 10.3 Programmiertes Fallbeispiel zur Modellierung und Konsolidierung des Gesamtinvestitionsprozesses.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Systematische Investitionsplanung