Dynamische nicht-normalisierte Relationen und symbolische Bildbeschreibung

Paperback Duits 1986 9783540168232
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die wissenschaftliche Entwicklung erhalt ihre Impulse von Anforderungen, die aus neuen Fra­ gestellungen erwachsen. Dabei konnen Anforderungen aus einem Gebiet Fragen in einem an­ deren Gebiet aufwerfen, die dort zu fortschrittlichen Losungen fuhren. Es war aufregend zu be­ obachten, wie das Problem, bildbeschreibende Strukturen systematisch zu verwalten, seine - sungsansatze mehr und mehr aus der Theorie der Da_tenbanken bezog. Der Autor dieses Buches, Wolfgang Benn, nahm die Muhe aufsich, in zwei Gebieten der Infor­ matik, Bildverarbeitung und Datenbanksysteme, zu Hause sein zu miissen. Es ist ihm gelun­ gen, in beiden Bereichen den Stand der Kenntnisse zu mehren. DaB dabei ganz fremd erschei­ nende Ideen zusammengefuhrt wurden, hat uns beide auBerordentlich gefreut. Die Verwendung relationaler Strukturen zur Beschreibung von Bildern legte den Gedanken nahe, zu ihrer Verwaltung relationale Datenbanken einzusetzen. Dem Anspruch, komplexe, erst zur Zeit der Auswertung der zu beschreibenden Bilder bekannte Strukturen zu manipulie­ ren, wuchs die Entwicklung derTheorie des "Non-First-Normal-Form"-Relationenmodells ent­ gegen. Dies war ein Ansporn, der Wolfgang Benn zu einer Weiterentwicklung in Richtung dy­ namischer Modelle flihrte. Gleichzeitig bettete er damit den Umgang mit Relationengebilden zur Beschreibung in den Formalismus der relationalen Algebra ein.

Specificaties

ISBN13:9783540168232
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:153
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1 Formen der Wissensrepräsentation.- 1.1 Repräsentationsformen.- 1.2 Datenmodelle.- 1.3 Zusammenfassung.- 2 Datenmodellanforderungen.- 2.1 Überblick und Historie.- 2.2 Relationengebilde im relationalen Datenmodell.- 2.3 Objektvergleiche als Datenbankanfragen.- 2.4. Zusammenfassung.- 3 Dynamische nicht-normalisierte Relationen — (NF2D-Relationen).- 3.1 Ausgewählte Modellerweiterungen.- 3.2 Definitionen.- 3.3 Operationen auf NF2D-Relationen.- 3.4 Nullwerte in strukturtoleranten Datenbankanfragen.- 3.5 Objektvarianten und Symbolklassen.- 3.6 Bild- und Schematupel.- 3.7 Anfragemethoden für NF2D-Relationen.- 3.8 Zusammenfassung.- 4 Forderungen an eine NF2D-Datenbank für symbolische Bildbeschreibungen.- 4.1 Datenbankintegration in einem Programmiersystem.- 4.2 Aktive Unterstützung der Programmphase.- 4.3 Stand einer Prototypimplementation.- Epilog.- A Ada-Programmbeispiele.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Dynamische nicht-normalisierte Relationen und symbolische Bildbeschreibung