,

Managementperspektiven für die Zivilgesellschaft des 21. Jahrhunderts

Management als Liberal Art

Paperback Duits 2014 2014e druk 9783658025229
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

„Management can be justified only as being good for society.“ Unter diesem frei nach Peter Drucker formulierten Motto diskutiert dieser Band Ziele, Formen und Methoden von Management in Kontexten der Zivilgesellschaft des 21. Jahrhunderts. Dabei stehen das Management gesellschaftlich wirkender Institutionen (z.B. Unternehmen, Hochschulen und Behörden) sowie das Management gesellschaftlich wirkender Themen (z.B. Innovation, Nachhaltigkeit und Public Value) im Fokus. Die Herausgeber möchten zur Reflexion gesellschaftlicher Dimensionen von Management anregen und Impulse für die Praxis geben. Die Beiträge verorten sich dementsprechend an der Schnittstelle von wissenschaftlicher Diskussion und Anwendungsbezug.

Mit Beiträgen u.a. von Benjamin Friedman (Harvard University), Peter Gomez (Universität St. Gallen) Uwe Schneidewind (Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie) und James Wilkinson (Harvard University).

Specificaties

ISBN13:9783658025229
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:234
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:2014

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

<p> </p><p>Einleitung.- Managementperspektiven und Zivilgesellschaft.- Kapitalismus, wirtschaftliches Wachstum und Demokratie.- Public Value - Gesellschaftliche Wertschöpfung als unternehmerische Pflicht.- Managementwissenschaften – Geschäftsmodelle – Kritik. Business Model Resilienz als Perspektive in einer fragilen Moderne.- Towards a Dynamic Interpretation of Subjective and Objective Values. Selected Historical Accounts and Principles of Self-Organization.- Verantwortung und Aufgaben von Universitäten als Institutionen in der Zivilgesellschaft im 21. Jahrhundert.- Zivilgesellschaftlich orientierte Führungskräfteentwicklung: eine Reflektion am Beispiel der Bundesakademie für Sicherheitspolitik.- Social Entrepreneurship Business Models: Managing Innovation for Social and Economic Value Creation.- Zukunftsstrategie Nachhaltiges Unternehmertum. Vom konventionellen Management zum Sustainable Entrepreneurship.- Mapping of Innovation Relations –  Innovationen im Beziehungsgefüge betrachtet.- Agentenspiele. Crowd Management, Sozialsimulationen und Big Data.- Hochschulbildung auf der Höhe des 21. Jahrhunderts.- Schulleitung als Chance für die Förderung und gesellschaftliche Integration von Schülern.- </p>

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Managementperspektiven für die Zivilgesellschaft des 21. Jahrhunderts