Journalismus und Presse- bzw. Medienarbeit im 21. Jahrhundert

Erweiterung des Intereffikationsmodells im Rahmen von zwei Fallstudien

Paperback Duits 2018 9783658234065
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

In diesem Buch wird das hoch komplexe Beziehungsgeflecht der Presse- und Medienarbeit von Organisationen und journalistischen Massenmedien detailliert untersucht. Im Zentrum steht das Intereffikationsmodell, welches weiterentwickelt und durch die Integration von Giddens Strukturationstheorie und Schimanks Vorstellung einer Akteur-Struktur-Dynamik im soziologischen Diskurs anschlussfähig gemacht wird. Detailliert erfahren die Leser, wie die Zusammenarbeit von Pressesprechern und Journalisten funktioniert (Mikro-Ebene). Sie erhalten einen Blick hinter die organisatorischen Kulissen (Meso-Ebene) und die gesamtgesellschaftlichen Zusammenhänge (Makro-Ebene). Die beiden Fallstudien (Leipzig und Nürnberg), welche die Methoden der Beobachtung, Inhaltsanalyse und Befragung kombinieren, zählen zu den anspruchsvollsten und umfangreichsten Arbeiten in diesem empirischen Forschungsfeld. 

Specificaties

ISBN13:9783658234065
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

<p>Plädoyer für ein erweitertes Intereffikationsmodell.-&nbsp;Intereffikation im 21. Jahrhundert.-&nbsp;Fallstudien in Leipzig und Nürnberg im Paralleldesign.</p><p></p>

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Journalismus und Presse- bzw. Medienarbeit im 21. Jahrhundert