,

CSR und Digitalisierung

Der digitale Wandel als Chance und Herausforderung für Wirtschaft und Gesellschaft

Paperback Duits 2021 2e druk 9783662618356
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

In der 2. Auflage des Buches "CSR und Digitalisierung" werden zwei Jahrhundertthemen zusammengeführt, die die wichtigsten Fragen unserer Zeit bündeln

Wie können wir ökologisch und sozial verantwortlich wirtschaften?

Welche Rolle kann und soll die Digitalisierung dabei spielen? 

Die Digitalagenda ist die erste Strategie in Europa, die  Digitalisierung  und  Umweltschutz  konsequent  miteinander verbindet

Das vorliegende Buch ist allerdings auch eine Erweiterung der hier angesprochenen Themen, denn viele der vorgeschlagenen Maßnahmen basieren auf „weichen“ Instrumenten. Gezeigt wird u. a., welche aktuellen Maßnahmen und Methoden zur nachhaltigen Steuerung der digitalen Transformation die besten Unternehmen und Organisationen einsetzen, aber auch, dass es heute neue Denkstile sowie neue Formen interdisziplinärer Zusammenarbeit braucht. Digitalisierung muss weder gefürchtet noch verehrt werden, denn es geht vorallem darum, ihre Rolle zu verstehen, um sie nachhaltig zu gestalten. 

Finden Sie Beiträge unter anderem von:

Franz Alt, Wolfgang Schäuble, Judith Gerlach, Timotheus Höttges, Olaf Koch, Henning Kagermannm, Christian Seifert, Manuel Neukirchner, Jutta Rump

 

Specificaties

ISBN13:9783662618356
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

<div>Vorworte.-&nbsp; I. Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.- II. Innovation und Technologie.- III. Mobolität.- IV. Handel und Konsumgüter - Fülle des Lebens.- V. Arbeit, Management und Leadership.- VI. Die Zukunft von Marketing und Vertrieb.- VII. Medien und Kommunikation.- VIII. Gesundheit und Sport.- IX. Bildung, Kultur und Lebenswissenschaften.</div>

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        CSR und Digitalisierung