Waardering. Over het meten en managen van de waarde van ondernemingen
De boodschap in dit boek is eenvoudig: ondernemingen bloeien wanneer ze reële economische waarde voor hun aandeelhouders genereren. Dit is zowel van toepassing op gevestigde productieondernemingen als nieuwe internetbedrijven.
Maak betere financiële beslissingen met boeken die complexe cijfers omzetten in heldere inzichten. Van begrotingen en jaarrekeningen tot strategisch financieel beleid: vergroot je financiële slagkracht en versterk de basis voor groei, winst en continuïteit.
Bekijk resultaten in...
Alle productenManagementboekenSeminars + TrainingenOnline magazineSale
Florian Eisele beleuchtet den deutschen Going Private-Markt und bietet detaillierte Einsichten in die Ausgestaltung von Going Private-Transaktionen. Darüber hinaus untersucht er die Motive für den Rückzug von der Börse, die finanzwirtschaftlichen Charakteristika der von der Börse genommenen Unternehmen sowie die Kursreaktionen auf Going Private-Ankündigungen. Meer
Stefanie Fiege stellt im Rahmen des gesetzgeberischen Kontextes auf nationaler und internationaler Ebene die Anforderungen an ein Risikomanagement- und Überwachungssystem aus Unternehmenssicht vor. Meer
Anhand eines umfassenden Kriterienkatalogs untersucht Nicholas Richter die kulturellen, wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen des Distressed Debt Investing. Meer
Jens Paul Zühlke untersucht die im deutschen Sprachraum und in Großbritannien und den USA in Fachzeitschriften geführte Diskussion zu den drei Controlling-Instrumenten ‚Activity-based Costing’, ‚Target Costing’ und ‚Balanced Scorecard’ auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Meer
Udo Seifert zeigt, vor welchem Hintergrund und in welchem Umfang Unternehmen in Deutschland lange Zeit Aktienrückkäufe durchgeführt haben und aktuell durchführen. Meer
Aus ressourcen- und wissenstheoretischer Sicht untersucht Christoph Burmann, wie strategische Flexibilität erreicht werden kann, und überprüft, wie sich strategische Flexibilität und Strategiewechsel auf den Marktwert börsennotierter Unternehmen auswirken. Meer
Heike Proff erarbeitet ein allgemeingültiges theoriegeleitetes Konzept konsistenter mehrwertmaximierender Gesamtunternehmensstrategien. Auf dieser Basis nimmt sie eine empirische Untersuchung der Erfolgswirksamkeit konsistenter Gesamtunternehmensstrategien bei den 35 umsatzstärksten diversifizierten deutschen Industrieunternehmen vor. Meer
Dirk Simons hinterfragt die Eignung von Aktienoptionsprogrammen zur Linderung der Interessenkonflikte zwischen Anteilseignern und Managern, stellt Konzepte zur Quantifizierung der von den Anteilseignern zu tragenden Kosten vor und geht auf aktuelle bilanz- und steuerrechtliche Probleme ein. Meer
Thomas Pfeiffer untersucht Grenzen und Möglichkeiten verschiedener in der Literatur diskutierter Corporate-Governance-Strukturen, die kostenbasierte bzw. Meer
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Meer
„Anstelle der herkömmlichen Konzeption der Unternehmensmitbestimmung durch Gesetz ermöglicht der Gesetzgeber für die Ausgestaltung der Arbeitnehmermitbestimmung in der Europäischen Aktiengesellschaft (SE) den Abschluss einer individuell auf das Unternehmen zugeschnittenen Vereinbarung. Meer
Die 10. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft fUr Unternehmensforschung zeichnete sich in verschiedenen Hinsichten besonders aus: Siewar nicht nur eine Jubilaumstagung, sondern sie war gleichzeitig die letzte Jahrestagung der DGU. Meer
Die 1. Jahrestagung der Deutsch~n Gesellschaft fUr Operations Research, deren Tagungsbericht wir hiermit mit groSer Freude vorlegen, ist nicht der Beginn einer neuen Entwicklung, son dern lediglich ein logischer Schritt in der Entwicklung des Operations Research in Deutschland. Meer
In der Vergangenheit gingen die Impulse fUr die Entwicklung des computergestUtzten Rechnungswesens von der Kostenarten- und Kostenstellenrechnung aus, da diese verhaltnismaBig einfach zu standardisieren sind. Meer
Der Bundesfinanzhof hat seine Auffassunng zur steuerlichen Behandlung des Grundstücksnießbrauchs wiederholt geändert. Das Buch nimmt die daraus resultierende Rechtsunsicherheit bei allen mit der Beurteilung von Nießbrauchrechten Befaßten - Steuerzahler, ihre Berater und die Finanzämter - zum Anlaß für eine grundlegende Analyse der Nießbrauchproblematik. Meer
Kapitalverflechtungen im Wege von Beteiligungen haben wahrend der letzten Jahrzehnte sowohl im nationalen als auch im internationalen Bereich eine immer groBer werdende Bedeutung gewonnen. Meer
This book offers an easily accessible and comprehensive guide to the entire market research process, from asking market research questions to collecting and analyzing data by means of quantitative methods. Meer
Facility Programming ist eine – im englischsprachigen Raum bereits etablierte – Methode zur Bedarfsplanung. In dem Band liefern die Autoren einen Überblick über die Entwicklung der Methode, ihre konzeptionelle Einbettung und analysieren Stärken und Potenziale des Facility Programming für erfolgreiche Bauprojekte und nachhaltige Gebäude. Meer
Als je jouw studieboeken gekocht hebt bij hanzestudybook.nl, kun je geselecteerde titels moeiteloos terugverkopen aan Noordhoff.
Geen vragen, geen gedoe en lekker duurzaam.
Een AI-book is niet een boek dat geschreven is door AI maar een boek dat verrijkt is met AI. Het maakt de inhoud van een boek interactief via WhatsApp, zodat je ermee kunt chatten. Zie het als een razend slimme assistent die het boek perfect begrijpt en er alles uit onthouden heeft. Jij kunt deze assistent alles vragen. Vraag bijvoorbeeld hoe je iets kunt toepassen op jouw persoonlijke situatie, om een korte samenvatting, of wat de belangrijkste inzichten zijn. AI-books zijn alleen te gebruiken via WhatsApp, je hoeft er geen aparte app voor te installeren.
Meer informatie over AI-books