Unternehmenserfolg durch Umweltschutz

Rahmenbedingungen, Instrumente, Praxisbeispiele

Paperback Duits 1994 1994e druk 9783409131544
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Alles Leben und Handeln des Menschen beruht auf (Vor-)Leistungen der Natur. Die Erhal­ tung der Regenerationskraft natiirlicher Kreislaufe ist deshalb eine wesentliche Erfolgsvor­ aussetzung fur menschliches Uberleben, fur die Sicherung von Nutzenstiftung und fur die Ergiebigkeit der Wirtschaft. Das Besondere dabei ist, daB diese Erfolgsdeterminante im Aufwand-lNutzen-Kalkiil der Wirtschaftseinheiten erst mit zunehmender Knappheit der Naturressourcen bzw. mit zunehmenden staatlichen Markteingriffen (Oko-Steuem, Auflagen zur Emissionsbegrenzung, Umwelthaftung etc. ) im Sinne der Intemalisierung extemer Effekte wirksam wird. Durch zunehmende (kumulierte) Umweltbelastungen bedingt, sind in Zukunft steigende Einfliisse des Umweltzustandes auf das untemehmerische Aufwand­ INutzen-Kalkiil zu erwarten. Die Losung der Probleme kann sicherlich nicht von einem ein­ seitig okonomischen "Erfolgsfaktoren-Denken" ausgehen, denn umweltvertragliche MaB­ nahmen sind haufig nicht ohne einen Verzicht moglich (vgl. MEFFERT, HERI­ BERTIKIRCHGEORG, MANFRED: Marktorientiertes Umweltmanagement, Stuttgart 1992, S. V). Bei der Behandlung des Themas orientieren wir uns an folgenden Annahmen: (1 ) Es existieren bereits langfristige, aber zunehmend auch kurzfristige Erfolgswirkungen aus offensivem Umweltschutz, die Ergiebigkeit und Wettbewerbsvorteile betreffen. (2) Ebenfalls vorhanden sind Konfliktfelder zwischen okonomischen und okologischen Komponenten in Form von Risiken, die auch die Wettbewerbsfahigkeit beeinflussen. Daraus resultiert die eigentliche Herausforderung an das Umweltmanagement: auf dem Wege von Kommunikation und Kooperation und einer okoiogisch orientierten Unter­ nehmenskultur einen iangfristig tragfahigen Konsens zu erzielen. (3) Die existentielle und mehrdimensionale Abhangigkeit der menschlichen Existenz von der Natur wirft die Frage nach einem Erfolgsbegriff auf, der das Wechselverhaltnis von Kultur und Natur insbesondere in den Kontext wirtschaftlicher Tatigkeit einbezieht.

Specificaties

ISBN13:9783409131544
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:255
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:1994

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

A. Allgemeine Charakteristik und ausgewählte Rahmenbedingungen umweltverträglichen Wirtschaftens.- Wirtschaft und Umwelt - Systembetrachtungen unter Erfolgsgesichtspunkten.- Betriebswirtschaftslehre und Ökologie - Ansätze zu einer interdisziplinären Kooperation am Beispiel des betrieblichen Rechnungswesens.- Ökologische Unternehmensentwicklung: die Entstehung einer dynamischen Perspektive.- Ausbildungsinhalte ökologischer Orientierung in der Betriebswirtschaftslehre - Stand, Tendenzen und Praxisrelevanz.- Aktuelle Tendenzen im Umweltrecht und ihre Auswirkungen auf Unternehmen.- B. Funktions- bzw. aufgabenbezogene Umweltaspekte im Unternehmen unter Erfolgsgesichtspunkten.- Ökologieverträglichkeit der Produktion und deren Erfolgswirkungen.- Erfolgschancen des ökologischen Produktes.- Abfallwirtschaft als strategischer Erfolgsfaktor.- Die Deponie als Objekt der Betriebswirtschaftslehre - unternehmerische Verantwortung für den gesamten Produktlebenszyklus.- Entwicklung ökologieverträglichen Mitarbeiterverhaltens und dessen Erfolgswirkungen.- Umweltdatenbanken und Stoffbewertung als Instrumente der erfolgsorientierten Entscheidungsfindung.- C. Praxisbeispiele der Erfolgssicherung durch Umweltverträglichkeit.- Mit Umweltmanagement zum Erfolg - Praxisbeispiele.- Autorenverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Unternehmenserfolg durch Umweltschutz