Die Sprache des Geldes

Grundlagen strategischer Unternehmenskommunikation

Paperback Duits 1998 1998e druk 9783531132105
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Unternehmen, Parteien, Verbände, Organisationen jeder Art - sie müssen ihre Ziele professionell kommunizieren, um in der Mediengesellschaft zu überleben. Richtig eingesetzt, ermöglicht Kommunikation einzigartige Wettbewerbsvorteile. Falsch oder gar nicht eingesetzt, kann sie die Existenz gefährden. Wie man Erfolgspotentiale richtig analysiert und darauf hin den Kommunikations-Mix optimiert, wird in diesem Band auf Grundlage eines interdisziplinären Theoriekontexts unter den Aspekten Effektivität und Effizienz für den operativen und strategischen Planungszusammenhang einer Unternehmung dargestellt.

Specificaties

ISBN13:9783531132105
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:374
Druk:1998

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Ansprüche, Wege, Ziele — Zum Gang der Untersuchung.- 1. Marketing.- Technik der umweltorientierten Vermarktung.- • Markt und Tausch.- • Marktwirtschaft und Unternehmenspolitik.- • Vermarktung und Absatz.- • Marketing: Wirtschaften in Gesellschaft.- • Kundenorientierung als Strategie der Zukunft.- • Zusammenfassung.- 2. Wirtschaften in Gesellschaft.- Wie erzeugt funktionale Geschlossenheit Umweltoffenheit?.- • Grundlagen der allgemeinen Theorie sozialer Systeme.- • Kommunikation und Handlung.- • Die Wirtschaft der Gesellschaft.- • Der Markt als interne Wirtschaftsumwelt.- • Zusammenfassung.- 3. Organisation.- Wie schaffen Entscheidungen Strukturen?.- • Rationalität und Hierarchie.- • Organisation und Entscheidung.- • Wirtschaftsorganisationen.- • Strategie und Planung.- • Die Marketingorganisation.- 4. Kommunikation.- Medien, Kultur und Öffentlichkeit der Gesellschaft.- • Kommunikation und Gesellschaft.- • Kommunikation und Kommunikationswirkung.- • Kommunikation und Kultur.- • Die Öffentlichkeit: Externe Umwelt der Wirtschaft.- • Wie schaffen Medien Informationsumwelten?.- • Zwischenbilanz.- 5. Transaktion und Akzeptanz.- Theorie der strategischen Unternehmenskommunikation.- • Unternehmenskommunikation.- • Unternehmen in der Öffentlichkeit.- • Unternehmen im Markt.- • Strategische Unternehmenskommunikation.- • Modell der strategischen Unternehmenskommunikation.- 6. Werbung.- Informationserzeugung im Markt.- • Professionelle Aufmerksamkeitsproduktion.- • Strategische Werbeplanung.- • Werbung und Information.- 7. Public Relations.- Legitimation durch Transparenz.- • Public Relations: Technik der Interaktion in Gesellschaft.- • Werbung, Public Relations und Journalismus.- • Strategische PR-Planung.- • Public Relations und Transparenz.- 8. Societal Relations.- Marktrelevante Unterstützung durch die Öffentlichkeit.- • Partielle Alleinstellung durch soziale Positionierung.- • Societal Relations und Social Marketing.- • Strategische SR-Planung.- • Die Marke als Kommunikationsmittel.- • Funktionswandel durch Societal Relations?.- 9. Direktansprache.- Das Management langfristiger Beziehungen.- • Auftragsakquisition und Beziehungspflege.- • Strategische Planung der Direktansprache.- • Direktansprache und Bindung.- 10. Osmose.- Effektivität der Unternehmenskommunikation.- • Innovation durch zielgerichteten Austausch.- • Neue Formen der Unternehmenskommunikation.- • Das Planungsproblem Effektivität.- 11. Integration.- Effizienz der Unternehmenskommunikation.- • Segmentation und Integration.- • CI: Identität als Erfolgspotential.- • Unternehmenskultur: Synchronisation mit der Umwelt.- • Strategische Integration.- Literatur.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Die Sprache des Geldes